Heizungspumpenauswahl?
Informationen und Fragen zur Bestimmung der Heizungspumpengröße | ||||||||
Was bedeutet die Angaben zur Typenbezeichnung auf der Heizungspumpe? | ||||||||
z.B Grundfos Alpha 2 25-40 | ||||||||
Die Zahl 25 sagt etwas über das Anschlussgewinde der Pumpe aus. In diesem Beispiel DN 25.
| ||||||||
Die Zahl 40 macht Angaben über den Differenzdruck der Heizungspumpe. Dies entspricht bei dem o.g. | ||||||||
Beispiel 400 mbar. Die Pumpe kann im Rohrnetz Widerstände von 400 mbar überwinden.
| ||||||||
Lohnt sich eine Dämmschale zur Heizungspumpe? | ||||||||
| ||||||||
Durch eine Dämmschale verringern sich die Energieverluste und die Wärme kommt dem Wohnraum zu Gute. | ||||||||
Die Kosten für die Dämmschale amortisieren sich nach ca.5 Jahre. Auch die Energieeinsparverordnung (Siehe ENEV neuste Fassung). | ||||||||
verlangt Dämmschalen auf allen Armaturen im Heizungsraum. | ||||||||
Gerne helfe ich Ihnen bei der Auslegung Ihrer neuen Heizungspumpe. Dafür benötige ich folgende Angaben: | ||||||||
1. Bitte nennen Sie mir die Rohrlänge von Heizungskessel zum weit entfernten Heizkörper und zurück. | ||||||||
2. Welche Wärmeleistung hat Ihre Heizungsanlage in "KW" Kilowattstunden (Typenschild auf dem Kessel). | ||||||||
3. Haben Sie ein Mischventil im Heizungskreislauf eingesetzt (meist in der Heizungszentrale unterhalb der Heizungspumpe). | ||||||||
4. Haben Sie für die Wärmeübergabe ein Fußbodenheizungssystem oder Heizkörper installiert? | ||||||||
5. Kennen Sie die Typenbezeichung Ihrer bestehenden Heizungspumpe (Typenschild auf dem Pumpenmotor). | ||||||||
Bitte beantworten Sie mir diese Fragen in Form einer Email und ich lege Ihnen gerne die passende Heizungspumpe für Ihre Immobilie aus. Email-Adresse: info@badshop-web.de | ||||||||
![]() |
|